KräuterhexenTalk – eine Reise in die Welt der Wilden Pflanzen

Willst auch du eine Kräuterhexe werden?

Dazu noch eine Frage: Hegst du den Wunsch tief in dir, mehr über die Wildpflanzen zu erfahren? Magst du wissen, wie du mit den Wildkräutern deine Gesundheit unterstützen kannst?

Einige spannende Einblicke mag ich dir in den kommenden Zeilen gewähren.

Was mich bewegt hat, diese Zeilen zu schreiben…

Letzte Woche hatte ich ein Interview in Bezug auf mein Sein und Wirken. Tobias und AnaSia haben Rose (Renate Bartel) und mich interviewt.

Da werde ich gefragt, ob ich mich als Kräuterhexe sehe? Ich überlege. Was verbinde ich mit diesem Wort? Naja – ich mag dir mal ein Bild malen. Eine schrullige Alte steht gebückt über einem Kessel, der über einem kleinen offenen Feuer hängt. Aus dem Kessel raucht es und es zischt besorgniserregend. Die alte Frau rührt mit einem riesigen Löffel in dem Kessel. Dabei dringt ein geheimnisvolles Gebrabbel an mein Ohr. Nach einer Weile schließt die Alte den Kessel mit einem riesigen Deckel und wendet sich um. Sie macht eine wischende Handbewegung, worauf ein kleiner schwarzer Kater mit seinen weißen Pfötchen von dem große roten, bereits von den Jahren sehr zerschlissenen Sessel huscht. Die Hexe lässt sich immer noch brabbelnd in den Sessel fallen. Sie nimmt ein schweres in Leder eingebundenes Buch von dem kleinen Tisch neben dem Sessel und schlägt es in der Mitte auf. „Ah, da ist es ja…“, endlich hat sie den richtigen Spruch entdeckt, der das Gebräu in dem Kessel mit der heilkräftigen Wirkung versieht. „Kräähhh, kräähhh,“ schallt es aus der anderen Ecke des Raumes, wo ein ebenso schwarzer Rabe auf seinem Vogelkäfig hockt und einen sich nahenden Besucher ankündigt.

So oder so ähnlich könnte es sich tausendfach abgespielt haben. Was macht dieses Bild mit dir? Kann es sein, dass auch dir diese Vorstellung in den Sinn kommt, wenn du an Hexen oder Kräuterhexen denkst?

Was ich mit diesem Bild verbinde…

Für mich steht dieses Bild der schrulligen Alten als ein Synonym für das „Im Hier & Jetzt sein“. Immer wenn ich mich im Wald aufhalte oder wenn ich nach heilkräftigen Wildkräutern Ausschau halte, entsteht unwirkürlich dieses Bild vor meinem inneren Auge. Und dann tauche ich ein in die Welt der Pflanzen. Diese Welt voller wundersamer Gestalten und Wesenheiten. Diese Welt, die manchmal leise und vorsichtig zurückhaltend, manchmal aber auch sehr laut und bestimmt sein kann.

Diese Welt ist aber vor allem geprägt von freundlichen, hilfsbereiten Wesen. Die Feen und Kobolde, die kraftvollen Bäume, die schüchternen Moose, die leisen Pilze, die aufdringlichen Duftpflanzen und so viele Bewohner, die du noch in dieser Welt antreffen kannst. Sie alle haben eine Seele und eine ganz eigene Wesenheit. Es ist fast wie bei uns Menschen. Eine Pflanze z.B. hat ihren spezifischen, vom Standort abhängigen, Wesenszug. Dann gehört sie zu einer Familie mit einer Familienseele und die Familie gehört wiederum zu einer Gattung mit der typischen Gattungsseele. Erkennst du die Ähnlichkeit? Nur eins ist anders: Die Pflanzen haben keine Herausforderungen mit ihrer Lebensaufgabe. Sie sind einfach. Sie wachsen. Sie blühen. Sie vermehren sich. Sie tragen Früchte. Sie vergehen. Immer im Kreislauf des Jahres.

Was diese Weltschau für mich bedeutet…

So tauche auch ich ein in diesen Kreiskauf des Werdens und Vergehens. Ein Rhythmus entsteht und gibt mir Halt. Eine gleichmütige Bewegung des Lebens wiegt meinen Weg in Geborgenheit. Die Geborgenheit von Mutter Erde.

In dem SEIN in dieser Geborgenheit höre ich die Pflanzen. Sie schenken mir ihre Gaben. Sie nähren meinen Körper und meinen Geist. Sie stupsen mich auf den Weg der Heilung. Ihre geballte Kraft der unendlichen Schöpfung mit ihren magischen Weisheit liegt mir zu Füßen.

Was das für dich bedeuten kann…

Dies alles kannst auch du erleben. Eine kleine Portion Achtsamkeit, etwas Offenheit für Unbekanntes, eine Portion Vertrauen und eine große Portion „in deiner Mitte sein“ eröffnen dir ungeahnte Erlebnisse. Garniere noch mit Geduld und halte dein Gedankenkarussell an. Dann spüre den Atem der Pflanze, rieche ihren Duft, schmecke ihre Blätter und Blüten und höre auf das, was sie dir zu sagen hat.

Ob das wirklich geht? Vielleicht bist du noch skeptisch und denkst an die spinnerte schrullige Alte, die in ihrem Hexenkessel rührt…

Vielleicht magst du auch etwas erfahren über das Leben mit den Kräutern, den Jahreskreisfesten, der Zubereitung von Salbe, Tinktur, Sirup, Tee, Umschlag und der Verwendung von Wildpflanzen in der Ernährung.

Wie du eine Erfahrung für dich machen kannst…

Ich lade dich ein, mir zu folgen und mehr über mich und mein Wirken als Kräuterhexe im Wandel der Zeit zu erfahren.

In Artikeln wie diesem erzähle ich dir zukünftig aus dem Leben als Kräuterhexe im 21. Jahrhundert und erinnere dich an das alte Wissen der weisen Frauen. Gemeinsam mit Rose eröffne ich dir einen Raum der Wildpflanzenerfahrung. Wir ebenen dir den Weg in die wundersame Welt der Heilpflanzen, der Wildkräuter, der Bäume und verbinden dich auch gerne mit dem „Kleinen Volk des Waldes“.

Ebenso gebe ich dir Einblick in die Kommunikation mit den Pflanzen und Kräutern. Besonders die Geschichten, die der kleine Bär Jonas mit mir erlebt hat, als ich als Kind durch die Wälder gestreift bin, mag ich dir erzählen. Die Geschichten berichten von Erlebnissen, die auch du vielleicht so oder ähnlich erfahren hast. Dadurch haben sie die Kraft dein Herz zu berühren, deinen Geist zu beflügeln, deine Seele zu streicheln und deinen Körper zur Selbstheilung anzuregen.

Wo du mich findest und deinen Zugang zu den Kräutern erleben kannst…

Alles weitere, dass du noch über mich und mein Wirken wissen magst, findest du demnächst hier, natürlich auf meiner Webseite  https://www.almutschnelle.de, in der Gruppe  „Wilde Pflanzen“ hier im Movement. Das ganze Interview findest auf dem 5DTube oder über YouTube unter Kräuterhexentalk. Ich freue mich über ein Feedback, ein Like oder ein Abonnement von dir.

Responses

Du möchtest auch auf unserer Mitgliederkarte erscheinen?
In diesem Video erfährst Du, wie es funktioniert: